Schritt 1 – Material und Unterlagen prüfen Sobald dein Paket bei dir angekommen ist, überprüfe es auf Vollständigkeit. Der beigefügte Materialzettel...
Geschützt: Deckenheizung Set 10 m² – Rohrabstand 8 cm
€ 683,04 inkl. MwSt
- Einfacher Selbsteinbau mit Montageanleitung und Videos
- paralleler Durchfluss für hohe Energieeffizienz
- Geeignet für Deckenaufbauten ab 20 mm
- In jedem Deckenaufbau integrierbar (Trockenbau, Putz, etc.)
- Für jede Wärme- und Energiequelle geeignet
- 8 cm Rohrabstand für gleichmäßige Oberflächentemperatur
- Reaktionsschnelles Heizen & Kühlen in einem System
- Energiesparender als klassische Deckenheizungen oder Heizkörper
Das solltest du zum Deckenheizung Set – Rohrabstand 8 cm wissen
Das Deckenheizung Set – Rohrabstand 8 cm schafft in deinen Räumen echtes Wohlfühl-Klima. Der parallele Wasserdurchfluss der egger Register übertrifft herkömmliche Deckenheizungen mit Heizungsschlauch, bei den Betriebskosten und bei der gleichmäßigen Wärmeverteilung. Der verkürzte Weg des Heizungswassers ermöglicht dir eine geringere Vorlauftemperatur und spart Energiekosten. Die Montageanleitungen, ein detailliertes Planungsgespräch mit projektspezifischen Montagebauplan, ermöglicht dir einen sichereren und effizienten Selbsteinbau.
Vorteile des egger Systems:
- Unschlagbares Wohlfühl-Klima: Der Mensch fühlt sich am wohlsten, wenn Umgebungsflächen eine Wohlfühltemperatur haben. Wir sorgen dafür!
- Sehr niedrige Energiekosten: Gegenüber dem Heizen mit Heizkörpern oder klassischen Deckenheizungen sparst du wertvolle Energiekosten.
- Selbsteinbau leicht gemacht: Mit Montageanleitung, Videos und telefonischer Beratung, kann beim Einbauen nichts schiefgehen
- Anpassung an deine Fläche: Die egger Register können alle Flächen auskleiden. Mit der im Set enthaltenen Planung wird es auf dein Projekt optimiert. Auf Anfrage erstellen wir dir gerne ein Angebot für deine exakten m².
- Auf jeder Deckenfläche machbar: Im Trockenbau, abgehängt oder im Putz – das egger System ist so wandelbar, dass es überall hineinpasst.
- „Schnell wie Licht einschalten“: Ewiges Warten, bis es wieder angenehm ist (z. B. nach dem Urlaub), hat ein Ende. Das egger System schafft in kurzer Zeit Wohlfühltemperatur.
Im Deckenheizung Set 10 m² – Basis sind egger Register und Vor- und Rücklaufleitungen enthalten, die eine Heizfläche von 10 m² abdecken. Die Vor- und Rücklaufleitungen mit Klemmringverschraubungen zum Anschluss an den Heizkreisverteiler und alle benötigten Fittings sind ebenfalls inkludiert. Im Planungsgespräch werden die egger Register in passender Größe und Anzahl ermittelt und an deinen Aufbau angepasst.
Nicht im Deckenheizung Set 10 m² – Basis enthalten sind Werkzeug, Regeltechnik und Befestigungsmaterial. Werkzeug zur Montage (Muffenschweißgerät, Schweißaufsätze, Rohrschere) kann bei Bedarf im Shop bestellt werden.
Das egger System hat Selbsteinbau Sets für Bodenheizung, Wandheizung und Deckenheizung. Sie sind in 10 m² Schritten in unserem Shop erhältlich. Gerne passen wir auf Anfrage die m² Anzahl exakt auf dein Projekt an.
Ja, ich möchte mein persönliches Selbsteinbau Set konfigurieren lassen.
Berechnung deiner benötigten Deckenfläche
- Du heizt nur mit Deckenheizung?
Je mehr Heizfläche du einbaust, desto geringer werden die Betriebskosten und die Vorlauftemperatur, zudem steigert es dein Wohlfühl-Klima. Deshalb lautet unsere klare Empfehlung, die gesamte verfügbare Deckenfläche, als Heizfläche vorzusehen. Hast du baulich nicht die volle Deckenfläche zur Verfügung oder dir fehlt das Budget, kannst du die Heizfläche auch reduzieren. Die Deckenheizung bleibt immer noch eine sehr effiziente Lösung, allerdings schöpfst du nicht das volle Potenzial aus.
- Du kombinierst deine Deckenheizung mit Fußboden- oder Wandheizung?
Bei einer Kombination steht schon mehr Heizfläche zur Verfügung, daher muss die Deckenheizung nicht mehr vollflächig installiert werden. Speziell im Bad, Wohnräumen und zu kühlenden Räumen schafft sie jedoch einen hohen Mehrwert.
Du bist nicht sicher, wie viel Fläche du benötigst? Wir beraten dich gerne. Schreib uns gerne oder ruf uns direkt an.
Die angegebene Setfläche passt nicht genau zu deinem Projekt? Kein Problem, nach deiner Bestellung wird dein Set detailliert mit dir besprochen und an deine Gegebenheiten angepasst. Hast du zu viel bestellt, wird dir die Differenz auf den Quadratmeter genau erstattet. War es zu wenig, kannst du es noch vor dem Versand deiner Bestellung hinzugefügen lassen.
*Hinweis: In der bestellten Heizfläche sind praxisübliche Randabstände (ca. 10 cm) miteinkalkuliert. In der Planung wird darauf geachtet, dass die Flächen bestmöglich mit egger Registern und Vor- und Rücklaufleitungen belegt werden.
Einbau der Deckenheizung
Nach deiner Bestellung vereinbaren wir ein Planungsgespräch, in der wir einen Montageplan für dein Projekt erstellen. Dabei wird deine Deckenheizung an die Größe und Geometrie deiner Fläche angepasst, anschließend versandt und du kannst mit deinem Selbsteinbau starten.
Um die Montage sicher und einfach zu gestalten, unterstützen dich mit:
- Montageanleitung
- Montagevideos
- Telefonsupport
Du hättest gerne einen egger Partner, der das System in deinem Projekt montiert? Kein Problem, gerne vermitteln wir dir einen egger Partner in deiner Region. Jetzt anfragen.
Im egger System werden die Bestandteile mittels Kunststoffschweißung miteinander verbunden. Anders als bei Steck- oder Pressverbindungen, sind die Systemteile nach der Verbindung wie aus einem Guss – dauerhaft und dicht.
Für die Kunststoffschweißung benötigst du ein handelsübliches Muffenschweißgerät und Schweißaufsätze mit 12 mm und 16 mm. Zum Schneiden der Systemteile empfehlen wir eine Rohrschere, dank des Punktanschnitts entstehen gerade Schnittflächen ohne Quetschung. Bei Bedarf kannst du ein Kunststoffschweiß Set direkt bei uns im Shop leihen bzw. kaufen.
egger Deckenheizung
Das egger Register besteht aus Polypropylen (PP-R). Das ist ein hochwertiger Werkstoff aus der Gruppe der polyolefinischen Thermoplaste. Dieser Werkstoff ist zu 100 % recycelbar und findet sogar in der Lebensmittel-Industrie Verwendung. Dank seiner hohen Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bei Innendruck und hohen Temperaturen wird er vor allem bei Trinkwasser- und Heizungsinstallationen eingesetzt. Zudem kann der Stoff ideal zu Rohren oder Fittings verarbeitet werden.
Die Einzelteile lassen sich durch Kunststoffschweißen miteinander verbinden. Der Kunststoff ist leicht „durchsichtig“, dank des fehlenden Farbstoffs gibt es keine Beeinträchtigung beim Schweißen.
Die Kunststoffregister haben laut Hersteller eine Hitzebeständigkeit bis zu 96 Grad. Diese variiert jedoch je nach Systemdruck. Zum Temperieren benötigst du jedoch maximal 25–35 Grad warmes Wasser.
Die Dichte bzw. der DIN-Wert des Materials erfüllt DIN 4726/8077/8078. Im Labor wurde unter extremer Dauerbelastung (10 bar und 60 °C) eine Lebensdauer von 150 Jahren berechnet. Darum gewähren wir beim Kauf des egger Systems auch 20 Jahre Garantie.




Trockenbau mit Polsterholz – Aufbau ab 28 mm

Im Putz – Aufbau ab 20 mm

abgehängte Decke – Aufbau ab 90 mm
Das egger System ist nicht nur zum Heizen und Kühlen für zu Hause gedacht: Es kann für Büroräumlichkeiten, als Hallenheizung, Werkstattheizung oder in der Hotellerie eingesetzt werden.
Ein großer Vorteil der egger Register: Sie sind für jede Wärme- und Kühlquelle (Wärmepumpe, Gas, Öl, Strom, Fernwärme, etc.) und jeden Aufbau (Trockenbauplatten, Putz, Fliesen, Parkett, Holz, …) geeignet.

Das egger System
Damit du die Register als Heiz- und Kühlsystem montieren und miteinander verbinden kannst, gibt es das egger Zubehör:
- egger Register
- Außenwinkel (Verbindungsteil 90°)
- Innenwinkel Doppelnippel (Verbindungsteil 90°)
- Innenwinkel Nippel Muffe (Verbindungsteil 90°)
- Außenmuffe (Verbindungsteil gerade)
- Doppelnippel (Verbindungsteil gerade)
- Stopfen (Verschlussteil)
- 16er Rohr (Verbindungsrohr)
- Halteschiene (48 cm) bzw. Halteklammer (8 cm)
- Kunststoffschweiß Set
- Eigene Rohrschere
Technische Details
- Artikeltyp: Register/Kunststoffrohre für wasserführende Deckenheizung und Kühlung
- Anwendungsbereich: Heizen und Kühlen
- Maße egger Register:
Breite: 56 cm
Länge: 60 cm bis 300 cm
Sammelrohr (Rohr oben und unten): 16×2 mm Rohrwandstärke
Zwischenrohre: 10x 1,5 mm
Rohrabstand: 8 cm - Material: PP/R („Polypropylen/Random“ – ist ein hochwertiger, 100 % recycelbarer Werkstoff aus der Gruppe der polyolefinischen Thermoplaste)
- Maximaltemperatur: laut Hersteller bis zu 96 Grad – ist jedoch vom Systemdruck abhängig; zum Heizen und Kühlen reicht eine Temperatur von 25–30 Grad
- Farbe: Natur (kein Farbstoff-keine Beeinträchtigung beim Schweißen, leicht durchsichtig)
- Entspricht DIN: 4726/8077/8078
- Haltbarkeit: 150 Jahre (je nach Temperatur und Druck)
- Wärmequelle: Für alle marktüblichen Wärme- und Energiequellen geeignet (Wärmepumpe, Gas, Öl, Strom, Fernwärme, etc.)
- Deckenaufbau: Für alle gängigen Deckenaufbauten geeignet (Trockenbau, Putz, abgehängte Decke, etc.)
- Untergrund: montierbar auf allen gängigen Untergründen (Beton, Holz, Ziegel, Dämmung, etc.)
- Was kann durchfließen: „Normales Heizungswasser“ (neutraler PH Wert)
- Aufbauhöhe: mind. 20 mm (Putz, Trockenbau, etc.)
- Für Räume geeignet: alle Räume (Wohnbereich, Badezimmer, Schlafzimmer, Keller, Garage, Werkstatt, Halle, Turnhalle, Produktionshalle, etc.)
- Sauerstoffdiffusion: Um Korrosionsschäden zu vermeiden, ist das Heizsystem korrosionsbeständig auszuführen. Sind korrodierende Bestandteile im Heizsystem vorhanden, empfiehlt sich eine Systemtrennung bzw. eine chemische Aufbereitung des Heizwassers.
Vorlauftemperatur bei 2K Spreizung | 28 °C | 30 °C | 32 °C | 34 °C | 36 °C | 38 °C | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aufbau | Raumtemperatur | W/m² | |||||
Putz | 20 °C | 65.4 | 84.1 | 102.9 | 121.6 | 140.4 | 159.1 |
24 °C | 27.9 | 46.6 | 65.4 | 84.1 | 102.9 | 121.6 | |
Trockenbau | 20 °C | 28.5 | 36.7 | 44.8 | 52.9 | 61.0 | 69.2 |
24 °C | 12.3 | 20.4 | 28.5 | 36.7 | 44.8 | 52.9 |
Lieferumfang
Das Deckenheizung Set 10 m² – Rohrabstand 8 cm besteht aus:
- egger Register für 10 m² beheizte Deckenfläche
inklusive benötigter Halteklammern und Halteschienen
Ermöglichen den parallelen Wasserdurchfluss – geringere Vorlauftemperatur – niedrigere Energiekosten – gleichmäßige Oberflächentemperatur - 16er Rohr für Vor- und Rücklaufleitung (max. 30 lfm inkludiert)
- Klemmringverschraubungen
für den Anschluss an den Heizkreisverteiler - Fittings für 10 m² beheizte Deckenfläche
Stopfen
Doppelnippel
Innenwinkel Doppelnippel
Innenwinkel Nippel Muffe
Außenwinkel
Außenmuffe
Hinweis: Im Deckenheizung Set 10 m² – Rohrabstand 8 cm ist kein Werkzeug, Heizungsregelung oder Befestigungsmaterial enthalten.

Du hast noch Fragen?
Du hast noch Fragen oder Anpassungswünsche für deinen Selbsteinbau?
Gerne erstellen wir für dich ein maßgeschneidertes Selbsteinbau Set, dass perfekt auf dein Zuhause passt. Klicke einfach auf den Button, Anfrage senden und wir melden uns bei dir!

Häufig gestellte Fragen zum egger System
Du hast noch Fragen rund um das egger System? Hier findest du Antworten zu den dringlichsten Fragen unserer Kunden: Häufige Fragen
Weiterführende Produkte:
Das könnte dir auch gefallen …
-
Kunststoffschweiß Set
€ 223,20 inkl. MwSt
Enthält 20% MwSt.zzgl. VersandBei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.Zum Produkt
Montageanleitungen
2. Das egger System im Überblick
Um das egger System in seiner Funktionsweise zu verstehen, erklären wir dir in diesem Kapitel die einzelnen Komponenten. Das verschafft dir einen Überblick und...
3. Kunststoffschweißen
Das Muffenschweißgerät Das Muffenschweißgerät hat ein Heizschwert an dem Schweißaufsätze befestigt werden können. Die Arbeitstemperatur für das Schweißen mit dem egger...
Das sagen Selbsteinbauer über das egger System
Bei der Kernsanierung unseres sehr alten Hauses mit 120 m² Wohnfläche, war eine geringe Aufbauhöhe ein kritischer Punkt. Mit dem egger System konnten dieser Engpass erfolgreich dank nur 2 cm Aufbau gelöst werden.
Ich hatte zuerst Respekt die Register selbst einzubauen, mit der Einschulung und Planung von egger ist mir dies aber sehr gut gelungen. Sie wurden in allen Räumen am Fußboden und Außenwänden eingebaut. Die nötige Energie liefern bei uns Solarmodule und eine Wärmepumpe, so kann auch im Sommer angenehm gekühlt werden.
Wir wohnen mittlerweile den 2. Winter im Haus und selbst meiner Frau war noch nie kalt. Sie stellt immer wieder fest, dass wir eine angenehme Temperatur haben, aber man nicht merkt, wo diese herkommt!
Jetzt fehlte nurmehr das passende System, das die bereitgestellte Energie bestmöglich im Container verteilt. Die Funktionsweise des egger Systems hat mich dabei überzeugt und die 20-jährige Garantie die nötige Sicherheit gegeben.
Das Montieren der egger Register wirft am Anfang einige wesentliche Fragen auf. Wie viele Register können miteinander verbunden werden? Wie lang können Leitungen sein? Mit der bereitgestellten Anleitung war das schnell geklärt und das System installiert.
Beim Einbau waren speziell das richtige Anordnen der Heizkreise und das Einarbeiten mit Schweißgerät eine Herausforderung. Ich möchte mich diesbezüglich nochmals herzlich bei euch für die super Anleitung bedanken!
In unserem Haus haben wir die Register fast ausschließlich als Wandheizung installiert. Mindestens eine Außenwand und je nach Raumnutzung auch weitere Wandflächen. Verputzt wurden die Register anschließend mit Lehmputz, eine ideale Kombination! Im Badezimmer haben wir zusätzlich egger Register im Boden verlegt, wer mag schon kalte Fliesen nach dem Duschen.
Ich habe egger Wohlfühlklima online gefunden. Nach mehreren Wochen intensiver Internetrecherche, bin ich zum Schluss gekommen, dass sowohl Produkt als auch Support die beste Lösung für mich bieten!
Die zwei wichtigsten Punkte für meine Entscheidung waren die benötigte Energie und wie komplex der Einbau ist.
In meinem 160 m² großem Haus benötige ich nur eine 9 kW Wärmepumpe und dank des gestellten Supports war der Einbau sehr gut durchführbar. Beide Punkte also voll erfüllt!